Lausitz spricht - Jetzt mitmachen!

Achtung:

Die folgenden Daten werden von der Good Conversations gGmbH, einer Tochtergesellschaft der ZEIT ONLINE, erhoben und verarbeitet.

„Lausitz spricht“ ist eine Gesprächsaktion und bringt Menschen unterschiedlicher politischer Meinungen in persönlichen Austausch. Die Aktion ist der lokale Ableger von „Deutschland spricht“ der Wochenzeitung ZEIT, die auch die nötige Software für das Projekt zur Verfügung stellt. Man beantwortet 9 kontroverse politische Fragen auf dieser Webseite oder bei unseren Medienpartnern mit ja oder nein.

Dann wird man online mit eine Person aus der Oberlausitz gematcht, die diese Fragen ganz anders beantwortet hat als man selbst. Per E-Mail bekommt man die andere Person vorgestellt und kann wenn beide möchten gemeinsam einen Gesprächstermin für ein Telefonat oder auch ein persönliches Treffen ausmachen, um über die Fragen zu diskutieren. Es geht dabei nicht in erster Linie darum die andere Person zu überzeugen. Die Aktion soll vor allem zum gegenseitigen Verstehen anregen.

Die beiden Medienpartner Sächsische Zeitung und Wochenkurier binden die Fragen von „Lausitz spricht“ Fragen auch regelmäßig in ihre Artikel ein und berichten darüber. Die Aktion läuft vom Auftakt am 13.5. bis September.

Auch regionale Entscheider wie der Görlitzer Landrat Dr. Stephan Meyer haben sich bereit erklärt mitzumachen, so dass man ihnen auch in vier Augen Gesprächen begegnen kann.

Wer möchte kann sich auch zu den Festivalveranstaltungen verabreden und dort mit dem „Lausitz spricht“ Match ins Gespräch kommen.